|
|
|
|
 |
|
1911 |
Innsbruck, Kunsthandlung Czichna (5 Aquarelle)
|
|
|
|
|
1912 |
Innsbruck, Kunsthandlung Czichna (6 Aquarelle)
|
|
|
|
|
1913 |
Wien, Wiener Secession, 43. Ausstellung (4 Gemälde) Innsbruck, Tiroler landesmuseum Ferdinandeum (1 Gemälde)
|
|
|
|
|
1915 |
Innsbruck, Donauhof, Tiroler Künstler aus der Sammlung Dr. Gruener (2 Gemälde)
|
|
|
|
|
1920 |
Wien, Wiener Secession
|
|
|
|
|
1921 |
Innsbruck, Kunstsalon Unterberger (53 Gemälde und Pastelle)
|
|
|
|
|
1923 |
Wien, Wiener Secession, 71. Ausstellung (6 Gemälde) Wien, Internationale Kunstausstellung
|
|
|
|
|
1924 |
Innsbruck, Kunstsalon Unterberger (37 Gemälde) Innsbruck, Kasinoräume im Stadtsaal Wien, Salon Lang München, Salon Littauer Wien, Künstlerhaus, Herbstausstellung Berlin, Internationale Verkehrsausstellung
|
|
|
|
|
1925 |
Wien, Künstlerhaus, Österreichische Kunstausstellung 1900-1924 (3 Gemälde) Rom, Palazzo delléspositione, Biennale Romana (3 Gemälde) Budapest, Nemzeti Szalon Wien, Künstlerhaus, Herbstausstellung (5 Gemälde)
|
|
|
|
|
1925/26 |
Gelsenkirchen, Gelsenkirchner Ausstellungshallen, Wanderausstellung Rheinland-Westfalen, „Tiroler Künstler“ Düsseldorf, Kunstverein für die Rheinlande und Westfalen im ehemaligen Kunstsalon Schulte (7 Gemälde) Mühlheim an der Ruhr, Städtisches Museum (5 Gemälde) Hamburg, Kunsthalle (7 Gemälde) Nürnberg, ehemaliges Verkehrsmuseum (14 Gemälde) Würzburg, Königliches Schloß (18 Gemälde) München, Münchner Kunstverein (7 Gemälde)
|
|
|
|
|
1926 |
Wien, Künstlerhaus, 47. Jahresausstellung der Genossenschaft der bildenden Künstler Wiens Wien, Künstlerhaus, Weihnachtsschau (5 Gemälde)
|
|
|
|
|
|
|
1927 |
Wien, Wiener Secession, 94. Ausstellung, „Tiroler Künstler“ (16 Gemälde) Wien, Künstlerhaus, große Kunstausstellung (2 Gemälde) Wien Künstlerhaus, „Die Alpen im Bild“ (2 Gemälde)
|
|
|
|
|
|
|
1928 |
Nürnberg, Kunsthalle am Marientor, „Österreichische und Tiroler Kunst“ Nürnberg, Novishalle am Marrientor, „Deutsche Kunst der Gegenwart“ Pittsburgh, Carnegie Institut Wien, Künstlerhaus, Festausstellung (3 Gemälde)
|
|
|
|
|
|
|
1929 |
Wien, Künstlerhaus, 50. Jahresausstellung (1 Gemälde)
|
|
|
|
|
|
|
1930 |
Wien, Bäderausstellung
|
|
|
|
|
|
|
1931 |
Graz, 28. Jahresausstellung der Genossenschaft der bildenden Künstler Steiermarks
|
|
|
|
|
|
|
1934 |
Den Haag, Kunstsaal Kleykamp
|
|
|
|
|
|
|
1935 |
Pittsburgh, Carnegie Institut
|
|
|
|
|
|
|
1937 |
Paris, Weltausstellung, Österreich-Pavillon Wien, Österreichisches Verkehrsbüro am Graben
|
|
|
|
|
|
|
1939 |
Wien, Künstlerhaus, „Berge und Menschen der ostmark“ (4 Gemälde)
|
|
|
|
|
|
|
1959 |
Salzburg, Galerie Künstlerbund im Mirabell-Casino (22 Gemälde) Kitzbühel, Hotel Tiefenbrunner (87 Werke)
|
|
|
|
|
|
|
1960 |
Salzburg, Residenzgalerie, „Die Alpen – Malerei und Graphik aus sieben Jahrhunderten“ (4 Gemälde)
|
|
|
|
|
|
|
1965 |
Innsbruck, Tiroler Landesmuseum Ferdinandeum, Tiroler Standschützen (4 Gemälde)
|
|
|
|
|
|
|
1966 |
Innsbruck, Galerie im Taxispalais, „Frühe Arbeiten von Alfons Walde“ (38 Werke) Graz, Künstlerhaus, „Österreichische Malerei von 1908-1938″ (1 Gemälde)
|
|
|
|
|
|
|
1968 |
Kitzbühel, Heimatmuseum, Alfons Walde Galerie (59 Gemälde, 93 Skizzen)
|
|
|
|
|
|
|
1973 |
Wien, Wiener Secession, und Innsbruck Kongreßhaus, „Malerei und Graphik in Tirol 1900-1940″ (9 Werke)
|
|
|
|
|
|
|
1975 |
Innsbruck, Innsbrucker Antiquitätenmesse
|
|
|
|
|
|
|
1976 |
Innsbruck, Tiroler Landesmuseum Ferdinandeum (114 Werke)
|
|
|
|
|
|
|
1978 |
Wien, Galerie Hassfurther
|
|
|
|
|
|
|
1979 |
Salzburg, Antiquitätenmesse, Kunsthandel Oberweger
|
|
|
|
|
|
|
1980 |
Landeck, Schloßmuseum, „Tiroler Maler der Zwischenkriegszeit – Beispiele aus dem Tiroler Landesmuseum Ferdinandeum“ (1 Gemälde) Wien, Galerie Würthle, „60 Jahre Galerie Würthle, 60 Jahre moderne Kunst in Österreich“, 1. Teil (2 Gemälde)
|
|
|
|
|
|
|
1991 |
Kunst- und Antiquitätenmesse Innsbruck, Alfons Walde zum 100. Geburtstag Kunsthandel Oberweger (40 Werke)
|
|
|
|
|
|
|
1991 |
Ausstellung im HeimatKitzbühel |
|
|
|
|
|
|
1991 |
Veröffentlichung der Sonderpostmarke
„Zum 100. Geburtstag von Alfons Walde“ |
|
|
|
|
|
|
1992 |
Österreichische Galerie Oberes Belvedere Wien, Ferdinand Hodler und Wien
|
|
|
|
|
|
|
1995 |
Kunstforum Bank Austria, Neue Sachlichkeit, Österreich 1918-1938 (3 Gemälde) Dölsach, KunsthausRondula, „100 jahre Malerei und Graphik in Tirol“ Wien, Kunstforum Bank Austria, und Frankfurt, Frankfurter Kunstverein, „Von Schiele bis Wotruba, Arbeietn auf Papier 1908-1938″
|
|
|
|
|
|
|
1996 |
St. Pölten, Shedhalle, österreichische Länderausstellung Wien, Galerie Kovacek, „Meisteraquarelle2 Bonn, Ausstellungshalle der Bundesrepublik Deutschland, „Kunst aus Österreich 1896-1996″
|
|
|
|
|
|
|
1997 |
Innsbruck, Congress (Kunsthandel Oberweger), „Alfons Walde 1912-1914″ Palermo/Florenz, „Arte e violenza, Immagini fra le due guerre in Austria“ Tokyo, „Österreichische Malerei und Zeichnung von 1900-1930. Aus dem Leopoldmuseum Wien“ 30 er Jahre in Europe“ Musée de l´art Moderne de la Ville de Paris.
|
|
|
|
|
|
|
1998 |
Kitzbühel, Museum Kitzbühel, „Alfons Walde“ Brüssel/Klagenfurt, „Österreichischer Expressionismus, Malerei und Graphik 1905-1925″ Wien, Glasgalerie Kovacek, „100 jahre österreichische Malerei 1850-1950″ Hall in Tirol, Kunsthalle Tirol, „Sehnsucht Heimat“ Wien, Kunsthandel Wienerroither & Kohlbacher, „Österreichische Meister der klassischen Moderne“
|
|
|
|
|
|
|
1999 |
Imst, Städtische Galerie – Theodor von Hörmann, „Alfons Walde 1891-1958″ Wien, Kunsthandel Wienerroither & Kohlbacher, „Österreichische Meister der klassischen Moderne“
|
|
|
|
|
|
|
2000 |
Krems, Kunsthalle, „Waldmüller – Schiele – Rainer“ Tulln, Museum Minoritenkloster, „Alfons Walde“
|
|
|
|
|
|
|
2001 |
Kitzbühel, Museum Kitzbühel, „Alfons Walde“
|
|
|
|
|
|
|
2006 |
Turin, Staatsarchiv, „Wintersportmotive“ anläßlich der olympischen Winterspiele Wien, Leopoldmuseum, „Personalausstellung Alfons Walde – Das Gesamtwerk“
|
|
|
|
|
|
|
2007 |
Tulln, Museum Minoritenkloster, „Kunst der Verführung“
|
|
|
|
|
|
|
2007/08 |
St. Pölten, Stadtmuseum, „Stadt/Land – Meisterwerke der österreichischen Malerei von 1918 bis 1938″
|
|
|
|
|
|
|
2012 |
Egger-Lienz / Walde / Berg, „Über das Land“, Museum Kitzbühel, Museum der Stadt Lienz, Werner Berg Museum Bleiburg
|
|
|
|
|
|
|
2013 |
„Dächer und Dachlandschaften“, Museum Kitzbühel
|
|
|
|
|
|
|
2014/15 |
„Die erotischer Fotografie von Alfons Waldes“, Galerie Westlicht, Schauplatz für Fotografie Wien, Museum Kitzbühel
|
|
|
|
|