|
|
 |
|
Stillleben, 1906
Aquarell auf Papier, 40 x 58 cm Kitzbühel, Privatbesitz
|
|
|
|
|
|
|
|
 |
|
Schifahrer, um 1910
Ölkreide auf Papier,
Privatbesitz
|
|
|
|
|
|
|
|
 |
|
Bäckenbichl, 1913
Tempera auf Karton, 56 x 47 cm Kitzbühel, Privatbesitz
|
|
|
|
|
|
|
|
 |
|
Frühlingsstimmung (Schwarzsee), 1911 Aquarell, 32 x 52 cm, Privatbesitz |
|
|
|
|
|
|
|
 |
|
Die letzte Furche, 1911 Aquarell, 29 x 38 cm
Privatbesitz |
|
|
|
|
|
|
|
 |
|
Abendstimmung, 1911
Aquarell, 29,3 x 38 cm
Privatbesitz
|
|
|
|
|
|
|
|
 |
|
Pfarrkirche Kitzbühel, 1911
Aquarell, 38 x 29,3 cm
Privatbesitz |
|
|
|
|
|
|
|
 |
|
Grabkreuze, um 1912
Öl auf Leinwand, 70 x 69 cm Innsbruck,
Tiroler Landesmuseum,Ferdinandeum
Das Gemälde ´Die Grabkreuze´ von Walde aus dem Jahre 1911 vermittelt die mosaikartige Palette eines Gustav Klimt augenscheinlich. Die stillistische Nähe zu Klimt´s Gemälde ´Kreuz am Baumgarten´ ist offenkundig.
|
|
|
|
|
|
|
|
 |
|
Kirchstiege, 1913
Öl auf Karton, 27 x 29 cm
Galerie Oberweger
|
|
|
|
|
|
|
|
 |
|
Palmsonntag, um 1914
Öl auf Karton, 28 x 30 cm
Innsbruck, Privatbesitz |
|
|
|
|
|
|
|
 |
|
Kapelle, 1914
Öl auf Karton, 27,5 x 28,5 cm
Kitzbühel, Museum Kitzbühel |
|
|
|
|
|
|
|
 |
|
Kirchgang, um 1914
Öl auf Karton, 27 x 29 cm
Innsbruck, Privatbesitz |
|
|
|
|
|
|
|
 |
|
Tratschen, um 1914
Öl auf Karton, 27 x 29,5 cm
Wien, Kunsthandel Wienerroither & Kohlbacher |
|
|
|
|
|
|
|
 |
|
Drei Frauen in Tracht (Drei Frauen im Röcklgwand), 1913
Öl auf Leinwand, 50,5 x 28 cm Kitzbühel, Museum Kitzbühel |
|
|
|
|
|
|
|
 |
|
Begegnung, 1913
Tempera auf Karton, 27,5 x 30 cm Privatbesitz |
|
|
|
|
|
|
|
 |
|
Jahrmarkt, 1913/14
Öl auf Karton, 37 x 29 cm Privatbesitz
´Die Marktszene´ von 1913 ist ein markantes Exempel für die Einbindung des bäuerlichen Menschen in ein Stadtgeschehen. Es nimmt ein Detail des großen Gemäldes ´Jahrmarkt´von 1913 vorweg oder wiederholt es in subtiler Weise. Die Anonymität der Personen ist charakteristisch für die Bildsprache Waldes. |
|
|
|
|
|
|
|
 |
|
Gasslrennen, 1913
Öl auf Leinwand, 27,5 x 29 cm Kitzbühel, Museum Kitzbühel |
|
|
|
|
|
|
|
 |
|
Schikurs, 1914
Öl auf Karton, 28 x 27 cm
Innsbruck, Tiroler Landesmuseum, Ferdinandeum |
|
|
|
|
|
|
|
 |
|
Auf der Schiwiese, 1914
Öl auf Karton, 30 x 27,5 cm Innsbruck, Privatbesitz |
|
|
|
|
|
|
|
 |
|
Auf der Schiwiese, 1912
Öl auf Karton, 30 x 28 cm
Innsbruck, Stadt Innsbruck, Kulturamt |
|
|
|
|
|
|
|
 |
|
Schifahrerin, 1912
Tempera auf Karton, 29,6 x 27,4 cm Kitzbühel, Museum Kitzbühel |
|
|
|
|
|
|
|
 |
|
Zwei Schifahrerinnen, 1914
Öl auf Karton, 27,5 x 29 cm Kitzbühel, Museum Kitzbühel |
|
|
|
|
|
|
|
 |
|
Schilanglauf, 1914
Tempera auf Karton, 16 x 17 cm Kitzbühel, Museum Kitzbühel |
|
|
|
|
|
|
|
 |
|
Auf dem Gipfel des Kitzbüheler Horns, 1913
Öl auf Karton, 27,5 x 29,5 cm Innsbruck, Privatbesitz |
|
|
|
|
|
|
|
 |
|
Waldung, 1914 |
|
|
|
|
|
|
|
 |
|
Wintersonne, 1914
Öl auf Karton, 30,5 x 28,5 cm Kitzbühel, Museum Kitzbühel
Das Gemälde ´Wintersonne´ von 1913 zählt zu den freiesten malerischen Motiven dieser Jahre. |
|
|
|
|
|
|
|
 |
|
Nazenhäusl, um 1914
Öl auf Karton, 27,5 x 29 cm Privatbesitz |
|
|
|
|
|
|
|
 |
|
Einsames Haus, 1913
Öl auf Karton, 27 x 29 cm Privatbesitz |
|
|
|
|
|
|
|
 |
|
Herbstabend, um 1914
Öl auf Karton, 27,5 x 29 cm Privatbesitz
Im Gemälde ´Herbstabend´ von 1913 taucht er das idyllisch im Wiesengrund gelagerte Paar in eine raffinierte Farbwahl ein und breitet schemenhaft eine Baum- und Waldlandschaft im Hintergrund kulissenartig aus. (Der ´Frühlingsabend´ von 1912 hat dieses illustrative Sujet bereits vorweggenommen.) |
|
|
|
|
|
|
|
 |
|
Frühlingsabend, 1914
Öl auf Karton, 27 x 30 cm Privatbesitz
vgl. Herbstabend |
|
|
|
|
|
|
|
 |
|
Alpenblumen, 1914
Öl auf Karton, 19 x 21 cm Privatbesitz |
|
|
|
|
|
|
|
 |
|
Sonnenblumen,
Öl auf Leinwand |
|
|
|
|
|
|
|
 |
|
Knappenhäusl
1913 |
|
|
|
|
|
|
|
 |
|
In der Mittagsonne, 1914 |
|
|
|
|
|
|
|
 |
|
Wegkreuz
Öl auf Leinwand |